
- Artikel-Nr.: BU-0019218
Im Zeichen der Burg - Automobile aus Eisenach
Der Bildband des Eisenacher Fachbuchautors Horst Ihling entstand über einen Umweg auf Anraten der Wartburgstiftung Eisenach im Lutherjahr 2017. Zwischen der 1896 gegründeten Fahrzeugfabrik unterhalb der hoch oben stehenden, altehrwürdigen Wartburg bestanden von Anfang an recht gute Beziehungen. Der um die Jahrhundertwende amtierende Burghauptmann Major von Cranach, Nachkomme des berühmten Malers, lud anlässlich ihrer Taufe die ersten Motorwagen mit ihren Erbauern auf die Namensgeberin ein. Allerdings waren damals die Steilstrecken des Burgberges mit den 3,5 – 4-PS-Motoren nicht zu bewältigen, und so bedurfte es zusätzlicher Hilfe.
Neben den Automobilen waren auch die Wartburg-Fahrräder vom einfachen Tourenrad bis hin zum Bahnrenner und dem Tandem für Mann und Frau im Produktionsprogramm. Nach Übernahme der Fahrzeugfabrik durch BMW erinnerte man sich wieder an die Wartburg-Motorwagen. Der steile Aufstieg des Eisenacher Rennfahrers Bobby Kohlrausch begann Anfang der dreißiger Jahre mit dem kleinen BMW 3/18 PS Wartburg Sport. Er wurde vor dem Zweiten Weltkrieg der beste Privatrennfahrer Deutschlands. Danach stellte man auch die Vorkriegsmodelle der BMW/EMW- Produktion sowie die Neuentwicklungen „Im Zeichen der Burg“ vor. Als 1955 der EMW 311 mit dem Dreizylinder-Zweitaktmotor zur ersten Rallye-Wartburg seine Feuertaufe im harten Motorleistungssport bestand, war wieder ein Wartburgmodell in der Geschichte des traditionsreichen Eisenacher Automobilbaues geboren.
Mein Zusammentreffen mit dem Eisenacher Verleger und Autor aktueller Publikationen zur Wartburg und der Eisenacher Regionalgeschichte André Nestler verlief sofort freundschaftlich und inspirativ, mit dem Anspruch, ein ganz besonderes Buch zum Eisenacher Fahrzeugbau zu fertigen. Seine 20-jährige Erfahrung und meine über 60-jährige Tätigkeit im Automobilbau und mein umfang- reiches Bildarchiv bildeten für das Gelingen des neuen Buches die besten Voraussetzungen. Über mehrere Monate wurde Bildmaterial gesichtet, ausgewählt, bearbeitet sowie nach tiefgründiger Recherche und aus meinem reichen Schatz über das Wissen der historischen Gegebenheiten informativ und spannend die Texte und Bildunterschriften erstellt.
Details zum Buch:
- Format DIN A4 im Hochformat
- 160 Seiten mit über 300 Abbildungen die Geschichte des Eisenacher Automobilbaues
Größe: | A4 Hoch (210x297mm) |